2HLF 20 – 2023

2HLF20 – LZ Mitte

Allgemeines

Typ:Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20
Baujahr:2023
Fahrgestell:MAN
Funkrufname:Florian Detmold 2 HLF 20 -1
Standort:Feuerwache Detmold
Besatzung:1 / 7
Einsatzzweck:
  • „Arbeitstier“ der hauptamtlichen Wachmannschaft
  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfeleistungen
Übrigens…… gibt es seit langem mal wieder „Zwillinge“ bei den Löschfahrzeugen. Das HLF vom hauptamtlichen Personal ist mit diesem bewusst baugleich beschafft worden.

Dieses erleichtert die neben der Ausbildung auch den eventuellen Tausch der Fahrzeuge, falls das hauptamtliche Fahrzeug wegen Wartungsarbeiten oder Reparaturen nicht zur Verfügung steht.

Technische Details

Kennzeichen:LIP FD 233
Fahrgestell:MAN TGE
Aufbauhersteller:Rosenbauer
Motorleistung:235 kW / 320 PS
Getriebe:Automatikgetriebe

Allradantrieb

Zulässiges Gewicht:16.000 kg
Wassertank:2.600 l
Fahrzeugpumpe:3.000 l pro Minute bei 10 bar Ausgangsdruck
Sondersignal:Integrierte LED- Blaulichter vorne und hinten,

Frontblitzer